Spielberichte Saison 22/23
16. SPIELTAG - TSV OBERBOIHINGEN - FV PLOCHINGEN 1:4 (1:1)
Ein verdienter Sieg beim Aufsteiger, Dank einer mal wieder sehr guten Teamleistung!
Durch die Erkrankungen von Lucas Gehret und Hannes Scharpf, musste die Innenverteidigung wieder umgebaut werden. Wir wünschen gute und schnelle Genesung an die Beiden. Dies machte sich dann auch gleich bemerkbar: 5. Min. Flanke von rechts und Röseke hatte keine Probleme um zum 1:0 einzunetzen. Dies war aber das einzige Manko im gesamten Spiel. Unbeeindruckt davon spielte der FV nach vorne und in der 8. Min. dann der verdiente Ausgleich, durch Max Klobeck, nach einem Doppelpass mit Patrick Warth. Der umtriebige Kalle Maier hatte in der Folgezeit die Chance die Führung auszubauen, aber er scheiterte zweimal am Torhüter. Nach dem Pausentee waren dann die Plochinger Jungs sofort da: 46. Min. 1:2 durch Patrick Warth, vorbereitet durch Kalle Maier, der sich stark durchsetzte! Fünf Minuten später krönte er seine gute Leistung mit dem 1:3, Max Klobeck eroberte den Ball auf der rechten Seite und seine Flanke erreichte den Torschützen! Die Heimelf wollte sich so nicht geschlagen geben und kämpfte um den Anschluss: 65. Min. Wongkaew knapp drüber und kurz danach war Sebatian Grochol auf dem Posten. Der eingewechselte Nick Hamann machte dann in der 82. Min. den Sack vollens zu, nach einem gut herausgespielten Konter, schlenzte er den Ball gekonnt ins lange Eck! In der Tabelle stehen die Jungs vom Berg jetzt auf Platz 8. Am Sonntag 04.12. geht es dann wieder gegen einen Aufsteiger – SC Geislingen II um 14.00 Uhr auf dem Pfostenberg zum letzten Spiel in der Vorrunde. Also auf geht’s der Berg ruft!!!
Es spielten:S. Grochol; P. Warth, L. Werner, K. Maier, E. Kocamusa, K. Weber, S. Schötz (68. N. Hamann), J. Augustin (68. Y. Klein), S. Hornung, S. Padberg, M. Klobeck (78. S. Munz).
15. SPIELTAG - FV PLOCHINGEN II - TSV ÖTLINGEN 2:3 (2:2)
Vom Verfolgten zum Verfolger
Die rund 80 Zuschauer sahen am vergangenen Sonntag ein Spitzenspiel auf dem Pfostenberg. Mit dem dementsprechenden Respekt gingen die Plochinger Jungs in die Partie und spielten ab der 1. Minute konzentriert, bereits nach ein paar Minuten gab es eine Großchance, bei der mehrere Male der Pfosten oder der Ötlinger Keeper als letzte Instanz dazwischenfunkte. In der 15. Minute ging man durch Egzon Huruglica endlich verdient in Führung, in der 37. Minute legt sein Kopfball an den Querbalken das 2:0 durch Andreas Wittich vor. Soweit so gut, jedoch fuhr die Plochinger Defensive danach für mehrere Minuten in den Wartungsmodus und die Ötlinger konnten sich so völlig unbedrängt zwei schnelle Tore erspielen (40' & 41'). Zum Glück war die Halbzeit nahe, denn bis zur 45. Minute war der TSV Ötlingen sogar noch dem 2:3 sehr nah. In der zweiten Halbzeit hatte die Zwoide zwar mehr Spielanteile, der Gegner glich dies jedoch durch leidenschaftliche Zweikampfführung und Einsatz aus. In der 65. Minute kam der Plochinger Wartungsmodus nochmal zum Einsatz und der TSV Ötlingen konnte recht simpel die erstmalige Führung einstreichen. Tragische Person der Schlussminuten war Marius Blank: Erst kommt er völlig frei zum Kopfball, kann jedoch nicht mehr genug Wucht dahinter bringen und köpft dem Ötlinger Keeper so in die Arme, eine Minute später musste er aufgrund eines Offensivfouls mit der Ampelkarte duschen gehen. Ein Sonntag zum Vergessen, doch wenn diese Saison bereits eins gezeigt, dann dass jeder Mitfavorit aufgrund der hohen Durchschnittsqualität der Liga mal ins Stolpern gerät, daher heißt die Devise: Dranbleiben!
Es spielten: L. Heilemann; B. Beck, M. Blank (90' Gelb-Rot), M. Blind (86' N. Egger), M. Bösler, A. Wittich (C), M. La Mendola (32' S. Aubermann), L. Bounin (62. S. L. Peter), S. Schötz, E. Salman, E. Huruglica.
15. SPIELTAG - fv Plochingen - tsv DENKENDORF 9:1 (3:0)
Befreiungsschlag der Jungs vom Berg!
Nach vier sieglosen Spielen in Folge, wusste die Mannschaft vom Pfostenberg was die Stunde geschlagen hat, wollte man in der Tabelle nicht weiter an Boden verlieren. Auf schwer zu bespielbaren Boden legte unser Team los wie die Feuerwehr und zeigte von Anfang an Biss und Spielfreude. Die FV-Fans konnten hier schon erkennen, dass es heute nur einen Sieger geben wird. In der 20. Spielminute war es dann soweit, Lukas Werner konnte nach einem schnellen Spielzug im Strafraum nur noch durch ein Foul gebremst werden. Den fällige Strafstoß verwandelte dann Lucas Gehret in seiner souveränen Manier zur verdiente Führung. Kurz vor der Halbzeitpause gelang dem FV mit einem Doppelschlag die Vorentscheidung. In der 42. Spielminute schickt Julian Augustin den schnellen Max Klobeck auf die Reise, der gekonnt den Torwart umspielt und zum 2:0 einnetzt. Nur ein Minute später zeigt Patrick Warth seine ganze Klasse und erzielt nach einem Solo die 3:0 Halbzeitführung.
Nach der Pause ließ unsere Mannschaft nicht locker und nach einem tollen Spielzug über mehrere Stationen bedient Lukas Werner den gut postierten Max Klobeck, der eiskalt zum 4:0 vollendet. Der an diesem Sonntag kampfstarke Julian Augustin erobert erneut einen Ball im Mittelfeld, schickt Steven Schötz auf einen langen unnachahmlichen Sprint, der dann mit eisernen Willen auf 5:0 erhöhte. In der 59. Minute zirkelte Max Klobeck eine Flanke wie an der Schnur gezogen auf Steven Schötz, der mit einer Direktabnahme erneut zum 6:0 erfolgreich war. 65. Spielminute Kalle Maier trifft nur den Pfosten, doch Patrick Warth steht goldrichtig und verwandelt den Abpraller zum 7:0. 10 Minuten später lässt auch Kalle Maier sich nicht lumpen und schlenzt den Ball zum 8:0 ins lange Eck. Auch Julian Augustin krönt seine engagierte Leistung an diesem Samstag und sein platzierter Flachschuss landet im Toreck des Gegners.
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung zeigte unsere Mannschaft, nach einer langen Durststrecke, endlich wieder was in ihr steckt.
Es spielten: S. Grochol; H. Scharpf, P. Warth, L. Werner (69. A. Wittich), K. Maier, L. Gehret, S. Schötz (60. S. Munz), J. Augustin, S. Hornung (63. E. Kocamusa), S. Padberg, M. Klobeck (79. F. Rühs).
14. SPIELTAG - TSV OBERBOIHINGEN II - fv Plochingen II 2:12 (1:8)
Tore am laufenden Band!
Beim Gastspiel in Oberboihingen war es vor allem die erste Hälfte, die mit vielen Toren gespickt war. Neun Tore konnten die Zuschauer in 45 Minuten sehen, acht davon gingen auf das Konto der Plochinger Zwoiden. Dementsprechend war der Drops in der zweiten Hälfte gelutscht und das Spiel konnte ohne Problem zu Ende gespielt und die drei Punkte mit auf den Pfostenberg genommen werden konnten.
Tore: Markus Penzkofer (7', 10', 38', 45', 90'), Michele La Mendola (25', 72', 82'), Andreas Wittich (27'), Michael Blind (40'), Ercem Salman (44'), Eigentor Oberboihingen (76').
Es spielten: L. Heilemann; S. Aubermann (54' D. Herbinger), M. Blind (54' C. Zeiser) , B. Beck (54' S. L. Peter), N. Hamann, E. Salman, L. Bounin, A. Wittich (C) (59' M. La Mendola), M. La Mendola (33' P. Hörz), M. Penzkofer, M. Bösler.
14. SPIELTAG - TSv JESINGEN - fv Plochingen 0:3 (0:3)
Es hört sich sicherlich komisch an, aber es war eine vermeidbare Niederlage!
Denn in Minute 1 und 2 hatte Lukas Werner die Führung auf dem Fuß, zweimal frei vor dem Keeper, kann-/muss man machen! So nahm dann das Schicksal seinen Lauf: 15. Min. 1:0 durch Sen, dem ging ein Fehlpass im Spielaufbau und kein energisches Zweikampfverhalten voraus! In der 21. Min. hatte Kalle Maier Pech, sein Schuss sprang vom Innenpfosten wieder ins Feld zurück! Nach dem Seitenwechsel waren die Jungs vom Berg bemüht, aber es sprang nichts Zählbares heraus. 52. Min. Kalle Maier scheiterte mit seinem Freistoß am Keeper. 73. Min. dann die Vorentscheidung, wieder Sen zum 2:0, obwohl die FV Abwehr den Ball hätte vorher klären können! Kalle Maier hatte in der 79. Min. wieder das Pech, dass sein Torschuss noch von der Linie geschlagen wurde. In der Nachspielzeit dann noch das 3:0 wieder durch Kevin Sen. Jetzt wird’s langsam eng, Platz 11, kurz vor der Abstiegszone!!!
Am Samstag, 19.11.2022, um 14:30 Uhr kommt es auf dem Berg zu einem so genannten 6-Punktespiel, wenn der Tabellenletzte TSV Denkendorf seine Visitenkarte abgibt, also rauf auf den Berg, die Jungs brauchen die Unterstützung!!!
Es spielten: F. Rühs; H. Scharpf, Y. Klein, P. Warth, L. Werner, K. Maier, S. Munz, K. Weber (67. E. Salman), J. Augustin (76. N. Hamann), S. Hornung, S. Padberg (67. L. Gehret).
13. SPIELTAG - FV PLOCHINGEN II - TG KIRCHHEIM 3:2 (0:1)
Erneuter Kraftakt in der Schlussphase
Es scheint, als brauche die Plochinger Zwoide aktuell gehörig Druck, um performen zu können. Seit dem 30. Oktober konnte man im Spiel nicht mehr zuerst in Führung gehen, auch das Heimspiel am vergangenen Sonntag zeichnete sich so ab. Zwar kamen die Mannen von Trainer Daniel Maibach gut in die Partie und erspielten sich zahlreiche Hochkaräter, die leider liegen gelassen wurden, in der 18. Minute war es jedoch der Gast aus Kirchheim, der in Führung gehen konnte. Zwar zeigte sich der FV Plochngen II vom Gegentreffer weiter unbeeindruckt und spielte weiter sein Spiel, jedoch fehlte die Cleverness vor dem Tor, somit blieb es zur Pause beim 0:1. In der 53. Minute fiel dann endlich der erlösende Ausgleichstreffer durch Marius Blank. Komischerweise stellten die Plochinger Jungs das Fußballspielen nach dem Ausgleich weitestgehend ein, Türkgucu Kirchheim boten sich somit mehr Räume und diese nutzte die TG zur erneuten Führung in der 57. Minute. Lange Zeit sah es dann nicht danach aus, als könnte der FVP2 noch etwas entgegensetzen, jedoch war es Michael Blind, der der Mannschaft mit einem schönen Tor in der 76. Minute zum 2:2 nochmals Leben einhauchte. Neun Minuten später war es Kapitän Andreas Wittich, der den Deckel auf das Spiel setzte und ein paar Minuten sogar noch mit einem verwandelten Elfmeter alles hätte klar machen können, der Treffer blieb ihm jedoch verwehrt. So trennten sich die beiden Mannschaften mit einem 3:2, die Zwoide kommt mit einem blauen Auge davon und bietet den Zuschauern für das Eintrittsgeld aktuell Spielverläufe, die das Wort Herzrasen neu definieren.
Es spielten: L. Heilemann; B. Beck, M. Blank, M. Blind, S. Aubermann, M. Bösler, L. Bounin (33' M. La Mendola), A. Wittich (C), E. Huruglica, M. Penzkofer (66' D. Bogunovic), S. L. Peter (77' N. Egger).
13. SPIELTAG - FV PLOCHINGEN - FV NEUHAUSEN 4:6 (1:2)
Tore Festival auf dem Pfostenberg, leider mit negativem Ausgang!
Schwache 25 Minuten in der 2. Hälfte, waren mitverantwortlich für dieses Ergebnis, auch geschuldet der zwangsweise wiedermal neuformierten Defensive. Da reichten auch die 3 Tore in der Schlussphase nichtmehr, es war nur noch Ergebniskosmetik. Die Torfolge: 11. Min. 0:1 P. Werner, aus einer Abseitsposition heraus, die vom unter Beobachtung stehenden jungen Schiedsrichter, von der SRG Tübingen, glatt übersehen wurde, Schade! 31. Min. 1:1 durch Max Klobeck; 36. 1:2 Fröschle aus dem Getümmel im Fünfmeterraum, nach einem Eckball; 60./64./72. Min. zum 1:5 P. Werner; 81. Min. 1:6 Fröschle; 83. Min. 2:6 Kalle Maier; 86. Min. 3:6 Steven Schötz und fast mit dem Schlusspfiff, 90.+3 Min. Lucas Gehret mit einem Kopfball, nach Ecke Kalle Maier, 4:6 Endstand. Eines muss man dann noch sagen, die “Plochinger Jungs” haben sich wenigsten nicht hängen lassen! Am kommenden Sonntag gastieren die Jungs vom Berg beim TSV Jesingen, Anpfiff 14:30 Uhr. Dann hoffentlich ohne Durchhänger, in den gesamten 90 Minuten!
Es spielten: F. Rühs; P. Warth, L. Werner, K. Maier, L. Gehret, N. Hamann (63. H. Scharpf), K. Weber, S. Schötz, J. Augustin (63. S. Munz), S. Padberg (77. P. Hörz), M. Klobeck.
12. SPIELTAG - TV HOCHDORF II - FV PLOCHINGEN II 1:3 (1:1)
Ein Sieg schwer verdaubarer als Filderkraut
Beim Tabellenletzten planten viele bereits fix die drei Punkte als Selbstverständlichkeit ein, dementsprechend abwesend gingen elf Plochinger Jungs in das Spiel hinein. Man schaffte es nicht mal, eine spielerische Dominanz zu schaffen, sodass sich Tabellenletzter und Tabellenerster stets auf Augenhöhe begegneten. In der 34. Minute setzte der Gastgeber sogar ein dickes Ausrufezeichen und ging mit einem wunderschön verwandelten Freistoß in Führung. Das Ego war nun doch etwas angeknackst und so konnte man dank Egzon Huruglica in der 37. Minute den schnellen Ausgleich vor der Halbzeitpause erzielen. In der zweiten Hälfte war das Spiel ähnlich träge, lange passierte gar nichts. In der 69. Minute kam Markus Penzkofer frei zum Kopfball und nickte ins freie Tor ein, endlich die erlösende Führung für die Zwoide. Der TV Hochdorf II blieb jedoch weiter am Ball und erzielte im Anschluss fast noch das 2:2. Erst das Tor von Egzon zum 1:3 in der 74. Minute brach den Hochdorfer Widerstand und man konnte die drei Punkte auf schmeichelhafte Art einfahren. Gegen TG Kirchheim muss man spielerisch ein paar Schippen hinzulegen.
Es spielten: K. Urban; S. Aubermann, M. Blind, B. Beck (64' N. Egger), M. Blank (C), E. Huruglica, S. L. Peter, L. Bounin (76' D. Herbinger), M. U. Thomas (46' C. Zeiser), M. Penzkofer, M. Bösler.
12. SPIELTAG - TSV KÖNGEN - FV PLOCHINGEN 0:0 (0:0)
Felix Rühs hält den Punkt fest
Mit einer couragierten Leistung an Allerheigen schafften es die Plochinger Jungs, dem Landesligaabsteiger einen Punkt aus der Fuchsgrube zu entführen. Wichtigster Mann für die Gelb-Schwarzen war der ehemaliger Köngener Torhüter Felix Rühs, der den Punkt mit seinen überragenden Paraden festhalten konnte. Vielen Dank an den TSV Köngen für solch talentierte Spieler!
Es spielten: F. Rühs; P. Warth, L. Werner, K. Maier, S. Munz (C) (60' K. Weber), L. Gehret, E. Salman (60' E. Salman), E. Kocamusa (81' N. Hamann), S. Schötz, J. Augustin (70' Y. Klein), S. Hornung.
11. SPIELTAG - FV PLOCHINGEN II - VFL KIRCHHEIM II 1:1 (0:0)
Ein gefühlt verlorenes Unentschieden!
Im Spitzenduell war sofort Feuer im Spiel und es waren vor allem die jungen Gäste, die die Plochinger Jungs unter mächtig Druck setzten. Nachdem dieser erste Anlauf souverän abgewehrt werden konnte, trumpfte die Zweite auf und erspielte sich mehrere Hochkaräter, von denen mindestens zwei in die Maschen einfahren müssen. Da man sich nicht belohnte, ging es mit einem 0:0 in die Kabine. Auch in der zweiten Halbzeit kam der FVP2 besser in die Partie, aber bei solch einem spielstarken Gegner kann das Spiel schnell kippen und so konnte der VfL Kirchheim II in der 58. Minute das 0:1 erzielen. Die Zwoide war Rückstände in dieser Saison bereits gewohnt und lief unbeeindruckt weiter an. In der 89. Minute konnte Michael Blind den lang ersehnten Anschluss für den FV Plochingen II erzielen. In einer hitzigen dritten Halbzeit sah der Kirchheimer Torhüter noch völlig zurecht die rote Karte, da er sich in einem Wortgefecht mit Michael Bösler nur noch mit den Fäusten zu verteidigen wusste. Nichtsdestotrotz wurde 90 Minuten ansehnlicher Fußball gespielt, aufgrund der liegengelassenen Chancen ist es jedoch eine gefühlte Niederlage, immerhin konnte man die direkte Konkurrenz von einem Überholmanöver abhalten.
Es spielten: L. Heilemann; S. Aubermann (85' P. Hörz), M. Blind, B. Beck, M. Blank, E. Huruglica, S. L. Peter (61' D. Bogunovic), L. Bounin, M. la Mendola, M. Penzkofer (79' A. Wittich), M. Bösler (C).
11. SPIELTAG - Fv Plochingen - VFL KIRCHHEIM 0:4 (0:2)
Die Plochinger Jungs kamen gut ins Spiel und hatten einige vielversprechende Offensivaktionen. Nach dem 0:1 kam es dann aber zum Bruch im Plochinger Spiel. Die Gäste erhöhten postwendend auf 0:2 und hätten bis zur Pause die Partie bereits entscheiden müssen. Nach dem Pausentee die nächste kalte Dusche. Die Gäste fingen einen zu kurzen Rückpass ab und Sternemann versenkte eiskalt. Die Schöllkopf 11 ließ sich jedoch nicht hängen und hatte die eine oder andere gute Chance zum Anschlusstreffer. Wieder Sternemann machte mit einem Sonntagsschuss dann jedoch alles klar. Unter dem Strich eine verdient Niederlage, auch wenn diese um 2 Tore zu hoch ausfiel.
Kopf hoch Männer - solche Tage gibt es eben im Fußball.
Es spielten: S. Grochol; P. Warth. L. Werner, K. Maier, S. Munz, L. Gehret, E. Salman (46. S. Hornung), E. Kocamusa (68. N. Hamann), S. Schötz (68. K. Weber), S. Padberg (68. Y. Klein), M. Klobeck.
10. SPIELTAG - TÜRK. FC Köngen - FV PLOCHINGEN II 3:10 (2:3)
Die Tormaschinerie legt in der 2. Halbzeit los!
Der FV Plochingen II legte bei bestem Herbstwetter schnell vor und konnte früh durch Tore von Andreas Wittich (3') und Egzon Huruglica (7') in Führung gehen. Nach den beiden frühen Toren ließ man die Zügel etwas zu locker, vor allem aufgrund halblebiger Zweikampfführung und fehlender Zuteilungen konnte sich der TFC Köngen nach 40 Minuten mit einem 2:2 herankämpfen. Kurz vor der Halbzeit konnte Egzon Huruglica die erneute Führung klar machen, ein wichtiges Tor kurz vor dem Halbzeitpfiff. In Halbzeit 2 spielte der FVP2 deutlich dominanter auf und zeigte in der Fuchsgrube, warum man der Tabellenführer ist: Sieben Tore konnten die Plochinger Jungs in Hälfte zwei erzielen. Torschützen: Michael Blind (53'), Andreas Wittich (55', 66'), Egzon Huruglica (57', 89'), Markus Penzkofer (61',86'). Eine Kiste Bier konnte sich der Verein noch dadurch verdienen, dass FVP-Keeper Lucas Heilemann kurz vor Schluss einen Elfmeter verursachte und der TFC Köngen noch zum zwischenzeitlichen 3:9-Ehrentreffer kam. Alles in allem macht vor allem die zweite Hälfte Hoffnung für eine offensiv ansprechende Performance gegen den VfL Kirchheim II an Allerheiligen, defensiv müssen die Zügel noch deutlich härter angezogen werden.
Es spielten: L. Heilemann; M. Blind, B. Beck, M. Blank, E. Huruglica, S. L. Peter, L. Bounin (56' S. Aubermann), A. Wittich (C) (64' D. Bogunovic), M. La Mendola (75' C. Zeiser), M. Penzkofer, M. Bösler.
10. SPIELTAG - TSV DEIZISAU - fv Plochingen 1:3 (1:1)
Mit einer klasse Teamleistung zum Derbysieg. „Man of the Match“ Kalle Maier!
Dank einer guten zweiten Hälfte ein verdienter Punktgewinn!
Ein Wermutstropfen im ansonsten guten Spiel, leider hat sich Florian Bauer verletzt und musste in der 38. Minute das Feld verlassen, wir wünschen schnelle und gute Besserung. In den ersten 20 Minuten der Partie fand der FV kaum statt. 8. Min. nach einem Eckball stand Braun, am langen Pfosten, völlig frei – köpfte nach innen und Kalender bugsierte den Ball in Richtung Tor – Lucas Gehret rettete vermeintlich auf der Torlinie, aber der Schiedsrichter sah es anders, 1:0. 14. Min. Sebastian Grochol rettete den knappen Rückstand. Dann der lange Ball auf Kalle Maier und der konnte im 16ner nur durch ein Foul am Torschuss gehindert werden. Den fälligen 11er verwandelt Lucas Gehret zum 1:1-Ausgleich. In der 30. Min. war wieder „Grochi“ im Tor des FV der Retter. Die 2. Hälfte der Begegnung dominierten dann die „Plochinger Jungs“. Gleich nach Wideranpfiff hatte Max Klobeck die Chance zur Führung, aber sein Schuss ging knapp über den Kasten. 49. Min. dann das 1:2 durch Patrick Warth, der den Torhüter umspielte, nach einem „einfachen“ Hackenpass von Kalle Maier! Danach häuften sich die Möglichkeiten: Patrick scheitert am Torhüter Eiberle; Julian Augustins Abschluss, knapp vorbei; Kalle Maiers Freistoß streifte den Außenpfosten. In der 73. Min. dann die Entscheidung: Kalle – Eckball und Patrick Warth mit dem Kopfball zum 1:3. Die Heimelf brachte in der Folgezeit nichts mehr Nennenswertes aufs Parkett und der erst 16 Jahre alte Schiedsrichter aus Gerstetten zeigte eine sehr gute Leistung und pfiff dann eine, für die Jungs vom Berg, gute Partie ab.
Vielen Dank an die zahlreichen Plochinger Zuschauer die das Team lautstark unterstützten! Auf diese Leistung kann man aufbauen!!! Wir hoffen wieder auf viele Fans, zum nächsten Spiel am Sonntag 15:00 Uhr auf dem Pfostenberg gegen den VfL Kirchheim.
Es spielten: S. Grochol; P. Warth (85. N. Hamann), L. Werner, K. Maier, S. Munz (69. S. Schötz), F. Bauer (38. S. Padberg), L. Gehret, J. Augustin, S. Hornung, M. Klobeck (80. E. Salman).
9. SPIELTAG - FV PLOCHINGEN II - TV UNTERBOIHINGEN II 7:3 (4:0)
Mit angezogener Handbremse voran!
In der ersten Halbzeit präsentierten sich die Plochinger Jungs noch einigermaßen treffsicher und gingen mit den eher raren Chancen dankbar um. So konnte man bis zum Halbzeitpfiff vier Tore erzielen (10' Markus Penzkofer, 17' Markus Penzkofer (Foulelfmeter, 23' Egzon Huruglica, 28' Egzon Huruglica) und mit 4:0 in die Kabine schreiten. Gleich nach der Halbzeit brachte man den Gegner aus Unterboihingen mit einer sehr fahrigen Spielweise wieder auf 4:1 heran. Die zweite Halbzeit verlief im Weiteren wie ein halbgarer Schlagabtausch, der für den fußballinteressierten Zuschauer nur schwer zu ertragen war. Nach dem 5:1 durch Michele La Mendola musste man das 5:2 hinnehmen, nach dem 6:2 durch Andreas Wittich folgte das 6:3 durch den Spielertrainer der Gäste, Benjamin Beck setzte mit dem 7:3 in der Nachspielzeit den Deckel auf eine grausige Kreisligapartie.
Es spielten: L. Heilemann; S. Aubermann, M. Bösler, B. Beck, M. Blind, M. La Mendola , E. Huruglica, A. Wittich (C), M. U. Thomas, M. Penzkofer, M. Blank.
9. SPIELTAG - fv Plochingen - 1. FC DOnZDORF 1:3 (0:1)
Eine vermeidbare Niederlage, aber am Ende doch noch der Sieg für den FC!
Da beide etatmäßigen Torhüter krank/verletzt ausfielen, musste Spielleiter Kevin Urban zwischen die Pfosten. Auch die Abwehrreihe musste urlaubsbedingt neu aufgestellt werden, dies soll aber keine Entschuldigung sein, denn die Jungs machten es gut. In der ersten Hälfte hatten beide Abwehrreihen das Spiel unter Kontrolle, so dass das Geschehen eher im Mittelfeld abspielte. Die erste Torannäherung hatte Kalle Maier (38.), aber sein Schuss ging über den Kasten. 42. Min. dann doch die Führung für die Gäste durch Nico Kolb. Die zweite Hälfte begann für den FV besser: 55. Min. Eckball von Kalle Maier – Kopfball Max Klobeck zum 1:1-Ausgleich. Kurz darauf hatte Sebastian Munz die Führung auf dem Fuß, aber der Torhüter war zur Stelle. Beide Mannschaften bemühten sich, aber zählbares war auf beiden Seiten nicht ersichtlich. Dann die 78. Min. Florian Bauer wurde im 16ner gefoult – 11 Meter – Patrick Warth trat an, aber Torhüter Ali Yilmaz konnte parieren. Dies war sicherlich der Knackpunkt in der
Partie. Dies wurde auch nach dem Spiel von den Gästen bestätigt. So nahm das Unglück seinen Lauf: 83. Min. 1:2 Tobias Kögel schob ins lange Eck ein & 90.+1 Min. nach einem Fehlpass im Spielaufbau durch Lukas Zilian der 1:3 Endstand. Es wäre mehr möglich gewesen, aber ...
Am Freitag um 19:30 Uhr beim TSV Deizisau können die „Plochinger Jungs“ die Scharte wieder auswetzen! Die Jungs brauchen VIEL Unterstützung im Nachbarschaftsduell!
Es spielten: K. Urban; P. Warth, L. Werner, K. Maier, S. Munz (75. N. Hamann), F. Bauer, E. Kocamusa, S. Schötz (62. J. Augustin), S. Hornung, S. Padberg (82. L. Gehret), M. Klobeck (75. K.)
8. SPIELTAG - TSV NOTziNGEN - FV PLOCHINGEN II 0:1 (0:0)
Ein wahrer Arbeitssieg!
Lange musste man mit dem Team bangen, in der 78. Minute war es Co-Trainer Markus Penzkofer, der die drei Punkte mit einem Kopfball nach Flanke von Michele La Mendola sicherte. Die 77 Minuten zuvor waren die Gäste vom Pfostenberg zwar das bessere Team, die Chancenverwertung war jedoch irgendwann zum Haare raufen. Mit der Zahl der 100-prozentigen Chancen hätte das Ergebnis um einige Tore höher ausfallen müssen, das wichtigste sind im Aufstiegskampf jedoch die drei Punkte und die konnten zwar spät aber doch erfolgreich gesichert werden.
Es spielten: L. Heilemann; S. Aubermman, M. Blind (62‘ D. Herbinger), B. Beck, D. Maibach, E. Huruglica, L. Bounin, A. Wittich (C), M. La Mendola, M. Penzkofer (78. M. U. Thomas), M. Bösler.
8. SPIELTAG - SV EBERSBACH/FILS - FV PLOCHINGEN 0:3 (0:1)
Beim Landesliga Absteiger dreifach gepunktet!
Das Ergebnis täuscht ein wenig, denn die „Plochinger Jungs“ nahmen sich ab und zu eine kleine Auszeit, die aber von den Ebersbachern, zum Glück, nicht ausgenutzt wurde. So wie in der 11. Min. Heber am langen Pfosten vorbei; 30. Min. die Überzahl, bei einem Konter, wurde nicht ausgespielt! Was aber die gute Leistung ALLER FVler nicht schmälern soll! Gleich zu Beginn, 2. Min. Patrick Warth scheiterte an einem Spieler, der auf der Torlinie stand; 3. Min. Hannes Scharpf, mit Kopfball nach Ecke Kalle Maier, hier war der Torhüter Endstation. Dann die 28. Min. Steven Schötz luchste, auf der Linksaußen Position, seinem Gegenspieler den Ball ab und bediente Sebastian Munz, der gefühlvoll verwandelte, zur umjubelten 0:1 Führung. Nach der Pausenansprache nahm die Heimelf das Spiel in die Hand. Das Spiel wurde nun auch hektischer, wie auch die Gangart härter, aber der gut leitende Schiedsrichter, vom TSV Strassberg (Balingen), blieb seiner Linie treu und stand meistens richtig. Die Jungs vom Berg standen in der Defensive sicher und hatten einige gute Konterchancen: 56. Min. Kalle Maier, aber knapp am langen Pfosten vorbei; 73. Min. dann das 0:2, Max Klobeck bediente Steven Schötz, der überlupfte seinen Gegenspieler und köpfte ein! 90. Min. Kalle Maier setzt sich energisch durch und spielte überlegt quer auf Max Klobeck, der brauchte den Ball nur noch über die Linie schieben zum 0:3. Fazit: Hohe Laufbereitschaft, gepaart mit Einsatz und Spielwitz, war der Schlüssel zum Erfolg! Genau dies wird beim nächsten Spiel, am Sonntag, 16.10., 15:00 Uhr gegen den 1. FC Donzdorf auf dem Pfostenberg, wieder gefragt sein!
Es spielten: S. Grochol; H. Scharpf, P. Warth, L. Werner (82. K. Weber), K. Maier, S. Munz (56. J. Augustin), F. Bauer (70. S. Hornung), E. Kocamusa, S. Schötz (78. L. Gehret), S. Padberg, M. Klobeck.
7. SPIELTAG - FV PLOCHINGEN II - TSV WOLFSCHLUGEN II 5:0 (1:0)
Ein zähes Stück Arbeit
In der Favoritenrolle ist es oftmals schwer, den äußeren Ansprüchen gerecht zu werden. Gewinnt man deutlich, war es abzusehen - hat man Schwierigkeiten oder gewinnt nicht, hat man den Gegner nicht ernst genommen. So erging es auch unserer Zwoiden am vergangenen Spieltag gegen den Tabellenletzten. In der ersten Halbzeit war von dem Unterschied in der Tabelle nichts zu spüren, die Plochinger Jungs zeigten sich behäbig im Zweikampf und löchrig im Positionsspiel, offensive Gefahr ging keine aus. Egzon Huruglica schaffte es in der 23. Minute zwar den FVP2 in Führung zu bringen, so richtig sicher wirkte der Vorsprung jedoch nicht. Der Gegner verteidigte mit allem, was er hatte und roch seine Chance, hier für Unruhe zu sorgen. Die Chancen gingen jedoch daneben. Ab der zweiten Halbzeit und mit Einwechslung der beiden Spielertrainer nahm der Gastgeber das Spiel ernster und drückte seinen Stempel auf. So konnte man durch Tore von Egzon, Markus Penzkofer (2x) und Denis am Ende doch noch deutlich mit 5:0 gewinnen, die erste Halbzeit bleibt jedoch als schaurige Erinnerung zurück, ebenso wie die Knieverletzung eines Plochinger Spielers in der letzten Aktion.
Es spielten: L. Heilemann; M. Blind, B. Beck, M. Blank (75' F. Karberg), E. Huruglica, D. Herbinger (45' D. Maibach), L. Bounin, A. Wittich (C), M. La Mendola (67' C. Zeiser), B. Brasch (45' M. Penzkofer), M. U. Thomas.
7. SPIELTAG - FV PLOCHINGEN - FC ESSLINGEN 1:0 (1:0)
Eine Klasse-Teamleistung beim Sieg über den Tabellenführer!
Das neue Outfit von unserem Hauptsponsor A & O Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co.KG hat sich richtig gut eingeführt!
Die zwangsweise neuformierte 4er Kette um Kapitän Hannes Scharpf machte ihre Sache richtig gut! Auch Sebastian Munz im Sturmzentrum füllt immer besser diese Position aus! Die taktischen Vorgaben, das Zentrum zu verdichten, ging bis auf wenige Ausnahmen auf, auch dank der guten Laufarbeit ALLER! Der Spitzenreiter der Liga kam nur zu zwei Möglichkeiten im gesamten Spiel: 12. Min. Filippidis scheitert an Sebastian Grochol & 85. Min. Markic ebenso. Die „Plochinger Jungs“ nutzten dann gleich die erste Chance zur 1:0 Führung: 20. Min. Flanke Max Klobeck – Kopfball Sebastian Munz! Der Freistoß in der 36. Min. durch Basti Munz hätte fast zu einem weiteren Treffer geführt, aber Torhüter Lipp war auf dem Posten. Den Gästen fiel im weiteren Verlauf des Spieles wenig ein, ihr Spielaufbau wurde gut unterbunden und den Rest erledigte die „besagte“ Viererkette. In den letzten 15 Minuten der Partie hatten Basti Munz, Nick Hamann und Kalle Maier noch die Chance auf eine Resultats-Verbesserung, aber die Torschüsse waren zu überhastet. Der Jubel war dann groß nach dem Abpfiff des Schiedsrichters aus Erdmannhausen, bei Spielern und Fans!
Fazit: Da hat man gesehen, was möglich ist, wenn ALLE eine konzentrierte Leistung an den Tag legen!
Es spielten: S. Grochol; H. Scharpf, L. Werner, K. Maier, S. Munz (88. D. Herbinger), F. Bauer, E. Salman, E. Kocamusa, N. Hamann, S. Schötz (32. P. Warth), M. Klobeck (74. K. Weber).
6. SPIELTAG - TB RUIT - FV PLOCHINGEN II 5:3 (3:3)
Der Titelkampf ist eröffnet
Bei strömendem Regen trafen die beiden Teams auf den Talwiesen aufeinander, die hohe Erwartung beider Teams zeigte sich von Anfang an. Der Gastgeber erwischte die Plochinger Jungs jedoch früh gleich zwei Mal auf dem falschen Fuß und so lief man bereits nach 17 Minuten einem 0:2-Rückstand hinterher. Dann kam jedoch die Stunde (oder eher die drei Minuten) des Kapitäns Andi Wittich: Innerhalb der 21. und 23. Spielminute drehte er das Spiel über einen Foulelfmeter sowie mit zwei ansehnlichen Toren aus dem Spiel heraus - 3:2. Die Führung konnte man leider nicht mit in die Kabine nehmen, kurz vor Halbzeit fing man sich nach gegnerischem Eckball den Ausgleich. In der zweiten Halbzeit tasteten sich beide Mannschaften eher ab, der entfesselte Offensivdrang fehlte etwas, hier und da gab es immer Mal wieder gute Chancen für beide Mannschaften, Andi Wittichs Schuss touchierte einmal den Pfosten. In der 71. Minute dann jedoch der Schock: Elfmeter für den TB Ruit nach Foul von Marius Blank, der Ruiter Kapitän verwandelt zum 4:3. Das Plochinger Spiel wurde nun durch den Rückstand sowie einen immer unsicherer wirkenden Unparteiischen hektischer. Eine klare Abseitsposition in der 81. Minute besiegelte das Plochinger Schicksal - mit einer 3:5-Niederlage ging es nach Hause. Die Tabellenführung ist so sofort weg, allein das zeigt den Druck, der in der Tabellenspitze vorherrscht. Jeder Spieltag wird somit noch wichtiger für den Kampf um das Ziel, Spannung ist somit immer garantiert!
Es spielten: D. Heilemann; S. Aubermann, M. Blind, M. Blank, E. Salman, S. Schötz (90' D. Herbinger), L. Bounin, A. Wittich (C), D. Maibach, M. Penzkofer (67' M. La Mendola), M. Bösler.
6. SPIELTAG - TSV NECKARTAILFINGEN - FV PLOCHINGEN 2:1 (0:1)
Eine schmerzliche Niederlage, aber irgendwie auch selbst verschuldet!
Es begann recht gut für die „Plochinger Jungs“ gegen eine verunsicherte Heimelf. Schon in der 13. Min. die 1:0 Führung durch Sebastian Munz, nach hervorragender Vorbereitung durch Kalle Maier. Dieser hatte auch das 2:0 auf dem Fuß, 35. Min., aber leider vorbei. 43. Min. wieder Kalle, aber sein Heber am Torwart vorbei wurde noch von der Torlinie geholt und dies war die Erste von drei Rettungsaktionen vor der Torlinie. Sicherlich ein Novum in der Liga!!! Von der Heimelf war in der ersten Hälfte nicht viel zu sehen. Aber die Ansprache zur Pause hat anscheinend etwas bewirkt. Der TSV trat nun anders auf, auch bedingt durch ein schwaches Zweikampfverhalten und viele Fehlpässe im Spielaufbau des FV. Felix Rühs im Tor des FVP hielt die Jungs vom Berg im Rennen, mit drei guten Paraden. 58. Min. dann wieder Pechvogel Kalle Maier, eine Parallele zur 43. Min. Dann in der 74. Min. wieder Kalle, dieses Mal war die Latte im Weg. So kommt wie es kommen muss, 81. Min. Ausgleich und zu schlechter Letzt das 2:1, 90. Min, nach einem Fehlpass, beim Spielaufbau im rechten Mittelfeld. In der 88. Min. passierte Ecrem Salman das gleiche Missgeschick wie Kalle Maier zweimal zuvor – sein Schuss wurde noch von der Torlinie gekratzt! Das war es dann, ein gebrauchter Sonntagnachmittag. Beim Trainerteam, um Thorsten Schöllkopf, steht nun Schwerstarbeit auf dem Programm, denn die Jungs müssen wieder in die Spur kommen, um am Samstag, 01.10.2022, 15:30 Uhr, gegen den Tabellenführer FC Esslingen bestehen zu können!
Es spielten: F. Rühs, H. Scharpf, J. Augustin (46. N. Hamann), L. Gehret, F. Bauer (75. S. Padberg), E. Salman, K. Maier, L. Werner, S. Munz, S. Schötz, S. Hornung (58. E. Kocamusa).
5. SPIELTAG - FV PLOCHINGEN II - FC KIRCHHEIM 9:1 (5:1)
Von Rückstand zu Kantersieg
Der Tabellenführer empfing am vergangenen Sonntag den 2020 gegründeten FC Kirchheim und trat zuerst etwas müde auf, denn bereits nach einer Minute lag man aufgrund von einer geschlossenen Abwesenheit 0:1 hinten. Der frühe Gegentreffer rüttelte die Zwoide aber dermaßen wach, dass sie im Verlauf der ersten Halbzeit richtig aufdrehten und den Gegner dominierten. Zur Halbzeit stand es nach Toren von Lasse Bounin (13'), Markus Penzkofer (15'), Andreas Wittich (26'), Egzon Huruglica (31') und Michael Bösler (38') 5:1. In der zweiten Hälfte ließ es der FVP2 ruhiger angehen und konnte so das Spiel ungefährdet mit 9:1 gewinnen (1 x Penzkofer, 2 x Wittich, 1x Huruglica) und ein deutliches Ausrufezeichen in der Liga setzen. Am Sonntag geht es gegen einen altbekannten direkten Konkurrenten, den TB Ruit. Hier werden 90 Minuten volle Konzentration gefragt sein.
Es spielten: D. Heilemann; S. Aubermann, M. Blind, M. Blank, E. Huruglica, P. Hörz, L. Bounin (29' B. Brasch), A. Wittich (C), M. la Mendola (53' D. Herbinger), M. Penzkofer (75' C. Zeiser), M. Bösler (75' D. Bogunovic).
5. SPIELTAG - FV PLOCHINGEN - 1. FC EISLINGEN 0:2 (0:0)
Gegen einen starken Gegner verloren!
Es war das erwartet schwere Spiel gegen den Tabellenzweiten der Liga. Diszipliniert und taktisch gut traten die Gäste auf. Der FV hielt in der ersten Hälfte sehr gut dagegen. So gingen die Mannschaften torlos in die Pause. Aber gleich nach Wideranpfiff, 48. Min., die Führung durch einen direkt verwandelten Freistoß in den Winkel, durch Haydar Öztürk. Dieser Treffer spielte dem FC natürlich in die Karten und war der Knackpunkt der Partie. Aus einer gut gestaffelten Abwehr heraus waren die Gästekonter immer gefährlich: 72. Min. Sebastian Grochol verhinderte mit einer super Abwehr das 0:2; 74. Min. dann doch das Tor zum 0:2 durch Dominic Cseri; 77. Min. dann wieder eine tolle Reaktion von „Grochi“. Lukas Werner vergab leider die beste Chance der „Plochinger Jungs“ in der 79. Min., als er ganz frei am Torhüter scheiterte, dann wäre es vielleicht nochmals interessant geworden. Aber so blieb es bei diesem Spielstand bis zum Schlusspfiff. Fazit: Das Engagement war wieder sehr gut, aber auf dem oberen Platz fehlten die Räume.
Es spielten: S. Grochol; H. Scharpf, J. Augustin (77. K. Weber), L. Gehret, F. Bauer (62. E. Salman), K. Maier, E. Kocamusa, L. Werner, M. Klobeck (66. S. Munz), S. Schötz, S. Padberg (66. S. Hornung).
4. SPIELTAG - vfb REICHENBACH II - Fv Plochingen ii 0:5 (0:2)
Ein nie gefährdeter Sieg beim Ortsnachbarn und damit weiterhin auf Platz 1!
Ein nie gefährdeter Sieg beim Ortsnachbarn und damit weiterhin auf Platz 1!
Dies war auch das Spiel der Woche in der EZ und dem guten Bericht ist nichtmehr viel hinzuzufügen.
Vor dem Spiel gab es eine Schrecksekunde für die Plochinger Jungs, Torhüter Lucas Heilemann, hatte Kreislaufprobleme und konnte nicht auflaufen. So wurde kurzfristig Spielleiter Kevin Urban aktiviert, der auch die NULL festhielt.
Die Torschützen: 0:1 Lasse Bounin (7.); 0:2 Michael Blind (28.); 0:3 Egzon Huruglica (59.); 0:4 Marius Blank (75.); 0:5 Philipp Hörz (88.).
Es spielten: K. Urban; S. Aubermann, M. Blind, B. Beck, D. Maibach, M. Blank, E. Huruglica, L. Bounin, C. Zaiser, M.U. Thomas, B. Brasch, D. Herbinger, Ph. Hörz, M. Bösler.
4. SPIELTAG - FV VORWÄRTS FAURNDAU - fv Plochingen 1:3 (0:2)
Ein verdienter Sieg in einer hart umkämpften Partie!
Der erste Sieg in Faurndau mit einer geschlossenen und guten Mannschaftsleistung. Garant waren auch der Wille und der Einsatz über die gesamte Spielzeit. Der Grundstein wurde dafür in der ersten Hälfte gelegt. Die Mannschaft um das Trainerteam Thorsten Schöllkopf/Basti Brodbeck war von Anfang an hellwach, was leider bisher nicht immer so war! Schon in der 8. Min. die Führung durch Kalle Maier, nach gutem Zusammenspiel mit Max Klobeck, der zum ersten Mal in der Spitze agierte. 13. Min. Steven Schötz scheiterte mit seinem Schuss am Torhüter. 20. Min. dann das 0:2, wieder war es Kalle Maier, der einen Freistoß aus halblinker Position sehenswert direkt verwandelte. Die Heimelf erholte sich so langsam von diesem Schock, 29. Min. Emre Kocamusa rettete, für seinen geschlagenen Torhüter Sven Grochol und schlug den Ball von der Torlinie. Kurz darauf klärte Hannes Scharpf per Kopf einen Torschuss! Nach der Pause hatte wieder Kalle Maier die große Chance den Sack zu zumachen, 47. Min., aber sein Schuss wurde wieder gehalten. 58. Min. dann der Anschlusstreffer durch einen Handelfmeter, verwandelt durch Philipp Hänsler zum 1:2. Jetzt wackelten die Plochinger Jungs, aber Sven Grochol hielt die Führung mit einer sehr guten Aktion fest. In der 75. Min. war es dann Lucas Gehret der den Foulelfmeter, an Steven Schötz verursacht, sicher zum 1:3 verwandelte. Gegen nun sehr offensiv spielende Faurndauer ergaben sich noch einige Konterchancen, die aber alle ungenutzt blieben. Fazit: Die Umstellung im Sturm und das sehr gute Engagement ALLER,
waren der Schlüssel zum Erfolg, WEITER SO und in den kommenden schweren Spielen nicht nachlassen!
Es spielten: S. Grochol; H. Scharpf, J. Augustin (65./ J. Rieker), L. Gehret, K. Maier, E. Kocamusa, S. Padberg (56./ S. Hornung), L. Werner, S. Schötz (86./ N. Hamann), M. Klobeck, F. Bauer (80./ E. Salman).
3. SPIELTAG - FV Plochingen II - TSV Wernau II 2:1 (1:0)
Ein Arbeitssieg gegen den kampfstarken Nachbarn – aber weiterhin Platz 1!
Die Jungs vom Berg vergaßen es, den Sack schon in der ersten Hälfte zuzumachen. Drei sogenannte 100-Prozentige wurden liegengelassen. So stand es zur Halbzeit „nur“ 1:0 durch den Treffer von Egzon Huruglica, 19. Min. Nach der Halbzeitansprache waren die Jungs bemüht, aber ohne gezieltes Spiel nach vorne. In der 52. Min. der 1:1 Ausgleich, den ersten Schuss konnte Lucas Heilemann noch gut parieren, aber der Nachschuss schlug dann ein. Dem Treffer ging eine unfaire Szene an der Seitenlinie voraus – der Ball war klar im AUS, aber der Mann an der Fahne unterhielt sich lieber – die Fahne blieb unten! Die Plochinger reklamierten, aber das Spiel lief weiter. Das heißt in der Folge: Nicht schwätzen, sondern weitermachen! Die Hereinnahme von Markus Penzkofer brachte dann wieder neuen Schwung ins Spiel: In der 77. Min. ein Lattenkopfball von Markus und Egzon schob den Ball über die Linie. Kurz vor Ende des Spieles vergab „Penzi“ den sicheren dritten Treffer, aber völlig freistehend, ging der Ball über die Latte.
Es spielten: L. Heilemann; S. Aubermann, M. Blind, B. Beck, D. Maibach, M. Blank, E. Huruglica, Ph. Hörz, A. Wittich, M. la Mendola, D. Herbinger, M. Penzkofer.
3. SPIELTAG - FV Plochingen - TSV WEILHEIM 1:1 (1:1)
Es wäre mehr möglich gewesen, in einer guten Schlussphase vergaßen die „Plochinger Jungs“ das Tore schießen!
Neuzugang Florian Bauer hätte zum Matchwinner werden können, in der 90. Min. rutschte ihm der Ball über den Schlappen, so hatte der Gästekeeper dann keine Probleme.
Zu Beginn verteiltes Spiel auf beiden Seiten, dann wie aus dem Nichts die Führung der Gäste: Ein Querschläger vor der Abwehr brachte Morris Maier in Position und der ließ nicht lange bitten, 15. Min. 0:1. Der FV hatte in der Folgezeit durch Ercem Salman und Max Klobeck beste Chancen den Ausgleich zu erzielen. Aber erst Neuzugang Kalle Maier erlöste die FV Anhängerschar: 36. Min. ein strammer Flachschuss ins kurze Eck zum 1:1. In der zweiten Hälfte gegen tiefstehende Gäste kam der FV doch zu vereinzelten Chancen: 53. Min. wieder Kalle Maier, aber er fand in Torhüter Yannik März seinen Meister; 60. Min. Max Klobeck verzog er völlig frei am langen Pfosten. Aber fast im Gegenzug, 63. Min. der Führungstreffer, aber Sebastian Grochol war bei dem Kopfball auf der Hut. 85. Min. Max Klobeck mit einem akrobatischen Fallrückzieher, aber am langen Eck vorbei. 87. Min Konter des TSV, aber kläglich vergeben und dann kam die besagte 90. Min.
Es spielten: S. Grochol; H. Scharpf, J. Augustin (70./ N. Hamann), L. Gehret, K. Maier, J. Rieker, E. Kocamusa (80./ S. Padberg), L.- Werner, K. Weber (70./ S. Schötz), M. Klobeck, E. Salman (63./ F. Bauer).
2. SPIELTAG - FV PLOCHINGEN II - TV NELLINGEN II 7:0 (4:0)
Wittich & Co. können es noch!
In einem heiß ersehnten Spiel traf die Zwoide aus den Absteiger aus der Kreisliga A1, den TV Nellingen II. Daher hatte sich die Elf von Spielertrainer Daniel Maibach vorgenommen, höchstkonzentriert ans Werk zu gehen. Dieser Matchplan wurde auch bestens umgesetzt: In einer der ersten Aktionen wird Michele La Mendola auf dem linken Flügel in Szene gesetzt, dieser kann frei ins Zentrum auf Andreas Wittich passen, der nur noch einschieben muss, 1:0. Durch konsequentes Ausspielen der Angriffe stand es so nach 16 Minuten bereits 3:0 (8' Egzon Huruglica, 16' Andreas Wittich). In der 41. Minute konnte Neuzugang Michael Blind auf den Pausenstand von 4:0 erhöhen. Nach der Halbzeit zeigte sich der Gastgeber noch etwas verschlafen, die Gäste witterten ihre Chance zum Comeback. Diese Träume würden aber spätestens mit dem 5:0 durch Egzon Huruglica in der 53. Minute zerschlagen. Die zweite Mannschaft des FV Plochingen gemütlich ausklingen und gewann am Ende hochverdient mit 7:0 (75' Andreas Wittich zum 6:0, 83' Denis Herbinger zum 7:0).
Es spielten: L. Heilemann; M. Blind, D. Maibach, M. Blank, E. Huruglica, P. Hörz, L. Bounin (61' B. Beck), A. Wittich (C) (81' A. Der Lorenzis), M. La Mendola (26' D. Herbinger), F. Karberg (61' M. U. Thomas), M. Bösler.
2. SPIELTAG -FV PLOCHINGEN - TSV HARTHAUSEN 4:0 (3:0)
Start-Ziel-Sieg der Plochinger Jungs
Bei hochsommerlichen Temperaturen fanden die Plochinger Jungs gut in die Partie. Nach einer schönen Kombination konnte Patrick Warth nur durch ein Foul im 16er gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Lucas Gehret sicher zum 1:0 (9.). Nach einem schnell ausgeführten Freistoß durch Lukas Werner umkurvte Max Klobeck den Gästekeeper und schob gekonnt zum 2:0 ein (36.) Für die Vorentscheidung sorgte, noch vor der Pause, der gut aufgelegte Patrick Warth nach einem Eckball (43.). Nach Wiederbeginn (51.) traf erneut Patrick Warth, nach schönem Zuspiel von Kalle Maier, zum 4:0. Nun war der Wille des Aufsteigers gebrochen, die sich aber trotz allem nicht hängen ließen. In der Folge verwaltete die Mannschaft die Führung bis zum Schlusspfiff. Bei konsequenterer Chancenverwertung wäre ein deutlicheres Ergebnis möglich gewesen.
Somit sind die ersten 3 Punkte der neuen Saison eingefahren!
Es spielten: F. Rühs; J. Augustin (63' J. Rieker), L. Gehret, P. Warth, K. Meier, E. Kocamusa, L. Werner (C), K. Weber, M. Klobeck (75' N. Hamann), S. Schötz (61' S, Munz), E. Salman (82' S. Hornung).
1. Spieltag - TSV WENDLINGEN II - FV PLOCHINGEN II 2:12 (0:6)
Ein Kantersieg mit Abzügen in der B-Note
Im Auftaktspiel waren die Verhältnisse gegen meistens völlig harmlose Gastgeber völlig klar: 10. Minute Andreas Wittich 0:1, 11. Minute Egzon Huruglica 0:2, 17. Minute Andreas Wittich 0:3, 20. Minute Sebastian Aubermann 0:4, 22. Minute Michael Blind 0:5, 45. Minute Egzon Huruglica 0:6. Das Spiel war zur Halbzeit schon quasi entschieden und auch in der zweiten Hälfte ging der Torreigen zu einem Endergebnis von 2 zu 12 Toren weiter. Den einzigen Vorwurf, den man unserer Zwoiden machen könnte, ist, das Spiel nicht 90 Minuten dominiert zu haben und so durch schwächere Phasen den Gegner wieder ins Spiel kommen zu lassen, der so zwei Tore erzielen konnte. Aber die Chancenverwertung ist dafür positiv hervorzuheben, so hat man das erste Ausrufezeichen in der Liga gesetzt.
Es spielten: L. Heilemann; D. Maibach, S. Aubermann (59' B. Beck), M. Blank, F. Karberg,(59' F. Turnaus), A. Wittich (C), L. Bounin, E. Huruglica, M. Blind, M. La Mendola, P. Hörz.
1. SPIELTAG - TV NEiDLINGEN - FV PLOCHINGEN 3:2 (1:2)
Wie immer nichts zu holen in Neidlingen
Trotz eines überragenden Starts, mit dem frühen 1:0 durch Ercem Salman nach 15 Sekunden, stehen die Plochinger Jungs am Ende ohne Punkte da.
Wer dachte, die frühe Führung brachte Sicherheit in das Plochinger Spiel – Fehlanzeige. So schenkte man dem Gegner nach einer Viertelstunde den Ausgleich, in dem der Ball vor dem eigenen 16er vertändelt wurde. Nach einem Bilderbuchkonter konnte Steven Schötz nur durch ein Foul im 16er gebremst werden. Den fälligen 11er verwandelte Lucas Gehret sicher (34.). Nach dem Wechsel ließ sich die Mannschaft immer mehr vom Gegner einlullen. Folgerichtig der Ausgleich für Neidlingen nach 62 Minuten per Foulelfmeter. Vorausgegangen war ein Abstimmungsproblem in der Plochinger Defensive. An dessen Ende der Kapitän Hannes Scharpf Foul spielte und mit gelb-rot vom Platz musste. Selbst in Unterzahl gab es Chancen zum Sieg, die jedoch allesamt vergeben wurden. Zu allem Überfluss kassiert man in der 87. noch den Gegentreffer zum spielentscheidenden 2:3. In den Schlussminuten fehlte dann die Kraft, um das Ergebnis noch zu drehen.
Es spielten: Felix Rühs; H. Scharpf (C) (62' Gelb-Rot), L. Gehret, P. Warth, K. Meier (60' K. Weber), E. Kocamusa, L. Werner (72' J. Augustin), S. Schötz, N. Hamann, S. Munz, E. Salman.