Sonderöffnungszeiten:

 am Sonntag 17.12.2024 wie auch am 24.12.2023 und 31.12.2023 haben wir geschlossen

Aufspiela beim wirt

Tolle Musik auf dem Pfostenberg! Jeden 3. Sonntag im Monat ab 9:00 Uhr mit Weißwurstfrühstück

17.12.2023  -  Veranstaltung Entfällt !!!

Der nächste Termin ist 21.01.2024. 
Wir freuen uns auf Euch!

Sonderöffnungszeiten:

ab 14.12.2023 bis 22.02.2024 haben wir Donnerstags geschlossen

Restaurant am Pfostenberg

Das Restaurant

Mitten im Grünen, in ruhiger Lage mit großem Außenbereich, befindet sich unser Restaurant  “Am Pfostenberg” in Plochingen. Hier servieren wir feinstes Essen aus der polnischen und deutschen Küche. Alle Speisen sind mit viel Liebe selbstgemacht und werden frisch zubereitet.

Öffnungszeiten:
Do: 19:00 - 23:00 Uhr (nicht im Zeitraum vom 08.06.-10.08.)
So: 11:00 - 20:00 Uhr
Warme Küche:
Do: 19:00 - 22:00
So:  11:30 -19:00


Du Suchst Räumlichkeiten für Veranstaltung?

Öffnung auf Anfrage möglich 

Unsere Speisekarte

Restaurant am Pfostenberg Speisekarte
Ba-Lu Catering Pfostenberg

Catering

Balu’s Catering aus Esslingen steht mit seinem Namen für jahrelange Beliebtheit, Erfahrung & zeitgemäßem Catering - immer  an Ihre Bedürfnisse angepasst.

Alle Speisen sind mit viel Liebe selbstgemacht und werden frisch zubereitet. Sie können Ihre Bestellung gerne vor Ort abholen.
Selbstverständlich ist ebenfalls eine Lieferung auf Wunsch  möglich.

Location

Ob Hochzeit, Geburtstag, Taufe oder
Schulung - wir bieten Ihnen ohne zusätzliche Kosten unsere Räumlichkeiten für Ihren Anlass an, wenn Sie unser Catering nutzen. 
Wir bieten Ihnen Platz im Restaurant für bis zu 50 Personen und einen zusätzlichen Saal für bis zu 60 Personen.

Unser Catering ANgebot

Ba-Lu Catering Pfostenberg

Kultur am Pfostenberg

Unser Restaurant "am Pfostenberg" ist der Ort, an dem die Menschen zusammenkommen und eine schöne Zeit haben. Freuen Sie sich auf tolle Veranstaltungen und Music Acts!

Karten Vorverkauf und Anfragen:

Restaurant am Pfostenberg

Przemyslaw Grochol
+49 172 1416996
[email protected]

 

Aufspiela beim wirt

Tolle Musik auf dem Pfostenberg! Jeden 3. Sonntag im Monat ab 9:00 Uhr mit Weißwurstfrühstück



09.02.2024     Black Patti

Einlass 18:00 Beginn 20:00 Uhr
20 Euro P.p

Black Patti - das sind Peter Crow C. und Ferdinand „Jelly Roll“ Kraemer. Seit über 10 Jahren sind die zwei Blues & Roots Musiker auf internationalen Bühnen und Festivals gemeinsam unterwegs. Zweistimmig, handgemacht und unzensiert erzählt das mehrfach prämierte Duo in seinen Songs Geschichten, die das Leben schreibt. Musikalisch orientiert sich Black Patti an der einzigartigen Mischung der vor dem zweiten Weltkrieg in den USA entstandenen, ländlichen Stile. Mit ihrem äußerst abwechslungsreichen Repertoire präsentieren die Süddeutschen filigran-kunstvolle und berührende Roots-Musik zwischen tiefschwarzem Delta Blues, federndem Ragtime und beseelten Spirituals. Ihre Musik bewegte den weltberühmten Illustrator, Gründervater der Underground Comix Szene und Prewar-Blues Spezialisten Robert Crumb. Er gestaltete das Cover Artwork zum aktuellen Album „Satan’s Funeral“ (2021). Peter Crow C. - Gitarre, Gesang, Mundharmonika Ferdinand „Jelly Roll“ Kraemer - Gitarre, Gesang, Mandoline
 Presse:
 "Eine Münchner Band mit einem Original-Cover von Robert Crumb ist eine kleine Sensation, denn der sagenumwobene U-Comix-Künstler und Blues-Fan, hat sich einst sogar geweigert, die Rolling Stones zu zeichnen. (...) Das mobile Eingreif-Duo für Freunde archaischer Stampfbluespartys bringt jeden Skeptiker zum Hupfen."
 Richard Oehmann, MUH-Magazin 
"Hier klingen die wahren Wurzeln all dessen, was uns tagtäglich an Popklängen manchmal unerträglich um die Ohren fliegt. Es sind rudimentäre Versatzstücke wie aus einer anderen Welt. Nein, sie war sicher nicht besser. Aber vielleicht einfacher, überschaubarer, berührender, stärker am Ursprünglichen angelegt." 
Viktor Brauer, KultKomplott 
„Vintage ist das Schlüsselwort für viele Subkulturen. (…) Das Münchner Bluesduo hat es in dieser Recycling-Kunst zu wahrer Meisterschaft gebracht.“ 
Christoph Wagner - Schwarzwälder Bote 
"I've known Black Patti since they first began playing together ten years ago. They've always drawn their material from the best of the early blues artists and added original arrangements. Now they've gone over to the Lord's side on their latest album, and once again they interpret the best of the early artists and their songs - Blind Roosevelt Graves, Reverend Gary Davis, Eddie Head. Skip James, and a host of others. I love their original harmonies and fine instrumental work. Give this album a listen. It's a blessing." 
Dr. David Evans, Professor for Ethnomusicology in Memphis, TN, USA 

09.03.2024 Markus Zipperle die Show

Comedy Dinner mit 3 Gänge - Menü
55 Euro P.p

Einlass 18:00 Uhr  Beginn 20:00 Uhr

Markus Zipperle - Die schwäbische Saugosch

Wenn er die Bühne betritt, werden die Lachmuskeln maximal gefordert. Die hohe Kunst der Komik scheint Markus Zipperle ganz leicht zu fallen und gleichzeitig hat er diese bis aufs Äußerste perfektioniert. Stets mit einem schelmischen Grinsen tritt er auf die Bühne, was allen Besucherinnen und Besuchern von Beginn an zeigt: Man darf sich auf einiges gefasst machen.

Seit mehr als zwanzig Jahren tourt er bereits durchs Ländle und unterhält sein Publikum bestens. Markus Zipperle ist allerdings nicht nur schwäbischer Comedian, sondern auch Schauspieler, Regisseur, Sänger und Synchronsprecher. So führt er unter anderem seit 1999 in der Ebersbacher Theaterscheuer Regie und ist seit 2020 Synchronsprecher von dem großartigen Format „Äffle & Pferdle“. Auch bekannt als „schwäbische Saugosch“, variiert der stimmgewaltige Comedian bei seinen Auftritten zwischen Improvisationen, Stand-Up-Comedy, einem Feuerwerk an Witzen und schwäbischen Gesangsnummern.

Er ist einfach erbarmungslos witzig und herrlich ehrlich!

23.03.2024  Buddy & Ela

Dinner Abend mit 3 Gänge - Menü
55 Euro P.p

Einlass 18:00 Uhr  Beginn 20:00 Uhr

 Generation bester Unterhaltung mit.
 Im neuen Programm "PETTICOAT & LAUGABREZL“ begeistert das Duo mit einer Vielzahl an bekannten Melodien der 50er-Jahre bis heute. Die Mundarttexte sind allesamt aus eigener Feder und ein Abend mit Ohrwurm-Garantie wartet auf alle Mundartfans. „Schöner fremder Mann“ - Wann ben i mol dran „Itsy Bitsy Teenie Weenie Honolulu Strand Bikini“ - Super knapper extra Mini… bis hin zu „That'll Be the Day“ - So schee eich heit zum seh Das ist Dialekt-Musik mit den größten Hits aus aller Welt, garniert mit schwäbischen Texten, viel Humor, einer großen Portion Kreativität und das allerwichtigste, mit viel Liebe! Die beiden Künstler verbindet nicht nur die große Liebe zur Musik, Sie sind auch im wahren Leben ein glückliches Ehepaar und gehen jeden Weg gemeinsam. Ela verzaubert stilecht im eleganten Petticoat-Kleid. Zusammen mit Buddy Bosch (bekannt aus „Kehrwoch Mafia 2.0“, „Muggabatschr“, „SWR Fernsehen“ u.v.m.) singen und spielen die beiden Gitarre, Bass, Ukulele, Kazoo, Schlagzeug und Percussion Instrumente. Live sind sie eine schwäbische Band und nicht nur ein Hinhörer, sondern auch ein echter Augenschmaus. Von Lied zu Lied spürt man ihre Harmonie und humorvolle, aber manchmal auch nachdenkliche und emotionale Art. Schwäbische Texte und die Vielzahl der eingesetzten Instrumente sorgen im Mix für eine unterhaltsame und abwechslungsreiche Veranstaltung. Oldies wie der Hit „Schuld war nur der Bossa Nova“ - Ällweil auf m Sofa dürfen auch im neuen Programm nicht fehlen. Seine Veröffentlichung im Jahr 2020 samt dazugehörigem Musikvideo wurde in wenigen Tagen mehrere tausendmal angeschaut und angehört und stieß auf hervorragende Resonanz eines breitgefächerten Publikums. 

05.04.2024  Friedel kehrer

"A Bronnweiler - Weib"

Schwäbischer  Abend mit 3 Gänge - Menü
55 Euro P.p

Einlass 18:00 Uhr  Beginn 20:00 Uhr

 

Das Bronnweiler Weib mit Kultstatus

Früher unterwegs mit Märy Lutz, als die Bronnweiler Weiber. Bekannt aus dem SWR Fernsehen und zahlreichen närrisch schwäbischen Fasnetauftritten.
Ist sie nun unterwegs mit ihrem Kleinkunst Soloauftritten als schwäbische Mundartkünstlerin, Liedermacherin und als Comedy-Urgestein von der schwäbischen Alb.

 "Sacha ond Sächla, zom Lacha ond Lächla, Xsang ond Gschwätz" Friedel Kehrer hat keine Angst vor Gegensätzen. Sie war eine Hälfte der Bronnweiler Weiber und macht seit drei Jahrzehnten schwäbische Kleinkunst.
 
 Als schwäbische Liedermacherin verarbeitet sie auch die Schattenseiten des Lebens musikalisch.
 
 Aber auch fröhliche und heimatverbundene Lieder und Kurzgeschichten entstammen aus ihrer Feder.

13.04.2024  Country & Burger Abend

Einlass 18:00 Uhr  Beginn 20:00 Uhr
30 Euro P.p

„John D. & The Rose“, ein charmantes Duo, das sich nicht gesucht aber gefunden hat.

Sie singen Lieder voller Harmonie und Poesie aus Amerika und Hawaii. Sie interpretieren alte und neue Countrymusik. John nennt die Mischung liebevoll „Americana“. Etwas Altes, etwas Neues und etwas Gemischtes. Verbunden sind Beide schon immer mit der Musik und zusammengefunden haben Sie über Cowboysongs aus Hawaii. Cowboy John, der 32 Jahre in Tennessee gelebt hat und zu 100 % Country ist, wie er sagt und Rose, die sich zuletzt mit ihrer Hawaii-Band „Hawaii-2-3“ einen Namen gemacht hat, sind das ideale Gespann für diese weitgefächerte Mischung der Country-Music. 

Ihre Musik ist nicht laut, hat viel zu sagen, lädt zum Staunen und Nachdenken ein. Der perfekte Harmoniegesang und die eingesetzten Instrumente wie Gitarre, Ukulele, Akkordeon und Blues Harp lassen ihre Interpretationen der Lieder zu einem wohligen Erlebnis werden. 

Beide treten bei den unterschiedlichsten Anlässen auf. Bei Treffen der Hobbyisten im Saloon, bei Konzerten, Geburtstagen, Hochzeiten, Oldtimertreffen und ganz oft kann man sie auch als Straßenmusiker unter dem Motto „Spielen an Schönen Orten“ sehen und hören. Sie erfüllen Musikwünsche und machen aus langjähriger Musik- und Auftrittserfahrung Vieles möglich. Ob BBQ oder Hawaii-Party, „John D. & The Rose“ darf nicht fehlen. CD´s: John D. „The First“ und Hawaii-2-3 „Ohne Ticket in die Südsee”

19.04.2024 Comedy Krimidinner

mit  Gesa Schulze-Kahleyß und Markus Zipperle 

Comedy Dinner mit 3 Gänge - Menü
55 Euro P.p

Einlass 18:00 Uhr  Beginn 18:00 Uhr

Prost Mord Mahlzeit
 
ProstMordMahlzeit - 4 kulinarische Gänge und ein Mord und eine gehörige Portion schwäbische Comedy!
Ein Krimidinner der besonderen Art. Gesa Schulze-Kahleyß und Markus Zipperle, zwei Größen der schwäbischen Comedy-Szene entführen die Gäste in eine Welt voller Intrigen, Geheimnisse und humorvoller Verwicklungen.
Frau Kommissarmutter Rose Räcks, ermittelt mit viel Einfallsreichtum zum Leidwesen ihres Sohnes, dem Kommissar. Natürlich treten auch allerlei skurrile Figuren auf. Die eine mehr, der andere weniger verdächtig. Vom Aperitif bis nach dem Dessert zielen die handelnden Figuren aufs Zwerchfell und sorgen im Zusammenspiel mit den Gängen des Menüs für einen kurzweiligen, lustigen und schmackhaften Abend. Schlemmernde Spannung mit Angriff auf die Lachmuskeln!
Und wer will, darf mitmischen – mitverwirren – mitermitteln !
Gesa Schulze-Kahleyß wurde als eine Hälfte des Kabarettduos i-dipfele bekannt. Heute steht sie mit diversen Programmen und Formationen auf der Bühne. Entweder mit Schwäbischem Kabarett oder Rock’n Roll auf schwäbisch mit den DooWop mädla oder als charmante Zugbegleiterin (Saftschubse) in der schwäbischen Waldbahn wirbelt sie durchs Ländle.
www.gesa-spielt.de
Markus Zipperle eine Granate der schwäbischen Comedyszene ist mit Duo- und Soloprogrammen erfolgreich unterwegs. Ob im Fernsehen oder auf den Kleinkunstbühnen bzw Hallen im Ländle ist er als Saugosch oder den Stimmen von Pferdle und Äffle nicht mehr wegzudenken.
www.markus-zipperle.de

Hocketse am 01.05 mit Musik

09.05 Vatertag Hocketse mit Musik

15.06.2024 Buddy Bosch Show

Dinner Abend mit 3 Gänge - Menü
55 Euro P.p

Einlass 18:00 Uhr  Beginn 20:00 Uhr

Buddy Bosch – …von ällem ebbes! Musik ist die universellste Sprache der Welt. Buddy Bosch versteht es seit über 30 Jahren, unterschiedlichste Genres in verschiedensten Formationen auf die Bühne zu bringen. All seine Projekte haben eines gemeinsam: er zelebriert den schwäbischen Dialekt. Ob mit seinem Duo Kehrwoch Mafia, der Schwobakomede, als Sänger der Schwobarockband Muggabatschr, dem Duo Buddy & Ela oder auch solo interpretiert er bekannte schwäbische Klassiker sowie seine eigenen Lieder. Egal ob lustig oder nachdenklich – Emotionen auf schwäbisch hör- und spürbar machen ist seine Leidenschaft und Berufung. In seinem neuen Soloprogramm gibt es Altbekanntes und Neugeschaffenes mit der Akustikgitarre, ganz im Stil der großen Liedermacher, live dargeboten. Eben „…von ällem Ebbes! 

11.10.2024  Pfefferle und Zipperle Show

Comedy Dinner mit 3 Gänge - Menü
55 Euro P.p

Einlass 18:00 Uhr  Beginn 20:00 Uhr


In ihrem Programm führen sie das Publikum zurück in eine Zeit als die Erziehrinnen im Kindergarten noch „Dande“ hießen, man zum Umschalten am Fernseher noch aufstehen musste, die Kinder draußen „auf dr Gass“ noch „Indianerless“ und „Dokderless“ gespielt haben und Kommunikation noch „ohne Handy mitanander schwätza“ bedeutet hat. Pfefferle und Zipperle, zwei Freunde an der Schwelle zum Alter stellen sich die Frage „Woisch no“? und blicken zurück auf verschiedene Stationen in ihrem Leben. Sie tun dies auf Ihre ganz eigene Weise, hintersinnig, augenzwinkernd, manchmal derb aber immer mit viel Humor. 


26.10.2024  Buddy & Ela

Dinner Abend mit 3 Gänge - Menü
55 Euro P.p

Einlass 18:00 Uhr  Beginn 20:00 Uhr

 Generation bester Unterhaltung mit.
 Im neuen Programm "PETTICOAT & LAUGABREZL“ begeistert das Duo mit einer Vielzahl an bekannten Melodien der 50er-Jahre bis heute. Die Mundarttexte sind allesamt aus eigener Feder und ein Abend mit Ohrwurm-Garantie wartet auf alle Mundartfans. „Schöner fremder Mann“ - Wann ben i mol dran „Itsy Bitsy Teenie Weenie Honolulu Strand Bikini“ - Super knapper extra Mini… bis hin zu „That'll Be the Day“ - So schee eich heit zum seh Das ist Dialekt-Musik mit den größten Hits aus aller Welt, garniert mit schwäbischen Texten, viel Humor, einer großen Portion Kreativität und das allerwichtigste, mit viel Liebe! Die beiden Künstler verbindet nicht nur die große Liebe zur Musik, Sie sind auch im wahren Leben ein glückliches Ehepaar und gehen jeden Weg gemeinsam. Ela verzaubert stilecht im eleganten Petticoat-Kleid. Zusammen mit Buddy Bosch (bekannt aus „Kehrwoch Mafia 2.0“, „Muggabatschr“, „SWR Fernsehen“ u.v.m.) singen und spielen die beiden Gitarre, Bass, Ukulele, Kazoo, Schlagzeug und Percussion Instrumente. Live sind sie eine schwäbische Band und nicht nur ein Hinhörer, sondern auch ein echter Augenschmaus. Von Lied zu Lied spürt man ihre Harmonie und humorvolle, aber manchmal auch nachdenkliche und emotionale Art. Schwäbische Texte und die Vielzahl der eingesetzten Instrumente sorgen im Mix für eine unterhaltsame und abwechslungsreiche Veranstaltung. Oldies wie der Hit „Schuld war nur der Bossa Nova“ - Ällweil auf m Sofa dürfen auch im neuen Programm nicht fehlen. Seine Veröffentlichung im Jahr 2020 samt dazugehörigem Musikvideo wurde in wenigen Tagen mehrere tausendmal angeschaut und angehört und stieß auf hervorragende Resonanz eines breitgefächerten Publikums. 

02.11.2024  Country & Burger Abend

Einlass 18:00 Uhr  Beginn 20:00 Uhr
30 Euro P.p

John D & The Rose

„John D. & The Rose“, ein charmantes Duo, das sich nicht gesucht aber gefunden hat.

Sie singen Lieder voller Harmonie und Poesie aus Amerika und Hawaii. Sie interpretieren alte und neue Countrymusik. John nennt die Mischung liebevoll „Americana“. Etwas Altes, etwas Neues und etwas Gemischtes. Verbunden sind Beide schon immer mit der Musik und zusammengefunden haben Sie über Cowboysongs aus Hawaii. Cowboy John, der 32 Jahre in Tennessee gelebt hat und zu 100 % Country ist, wie er sagt und Rose, die sich zuletzt mit ihrer Hawaii-Band „Hawaii-2-3“ einen Namen gemacht hat, sind das ideale Gespann für diese weitgefächerte Mischung der Country-Music. 

Ihre Musik ist nicht laut, hat viel zu sagen, lädt zum Staunen und Nachdenken ein. Der perfekte Harmoniegesang und die eingesetzten Instrumente wie Gitarre, Ukulele, Akkordeon und Blues Harp lassen ihre Interpretationen der Lieder zu einem wohligen Erlebnis werden. 

Beide treten bei den unterschiedlichsten Anlässen auf. Bei Treffen der Hobbyisten im Saloon, bei Konzerten, Geburtstagen, Hochzeiten, Oldtimertreffen und ganz oft kann man sie auch als Straßenmusiker unter dem Motto „Spielen an Schönen Orten“ sehen und hören. Sie erfüllen Musikwünsche und machen aus langjähriger Musik- und Auftrittserfahrung Vieles möglich. Ob BBQ oder Hawaii-Party, „John D. & The Rose“ darf nicht fehlen. CD´s: John D. „The First“ und Hawaii-2-3 „Ohne Ticket in die Südsee”


22.11.2024  Friedel kehrer

"A Bronnweiler - Weib"

Schwäbischer  Abend mit 3 Gänge - Menü
55 Euro P.p

Einlass 18:00 Uhr  Beginn 20:00 Uhr
 
Das Bronnweiler Weib mit Kultstatus

Früher unterwegs mit Märy Lutz, als die Bronnweiler Weiber. Bekannt aus dem SWR Fernsehen und zahlreichen närrisch schwäbischen Fasnetauftritten.
Ist sie nun unterwegs mit ihrem Kleinkunst Soloauftritten als schwäbische Mundartkünstlerin, Liedermacherin und als Comedy-Urgestein von der schwäbischen Alb.

 "Sacha ond Sächla, zom Lacha ond Lächla, Xsang ond Gschwätz" Friedel Kehrer hat keine Angst vor Gegensätzen. Sie war eine Hälfte der Bronnweiler Weiber und macht seit drei Jahrzehnten schwäbische Kleinkunst.
 
 Als schwäbische Liedermacherin verarbeitet sie auch die Schattenseiten des Lebens musikalisch.
 
 Aber auch fröhliche und heimatverbundene Lieder und Kurzgeschichten entstammen aus ihrer Feder.

Kontakt

Przemyslaw Grochol
+49 172 1416996
[email protected]

Adresse

Restaurant "Am Pfostenberg"

Pfostenbergweg

73207 Plochingen

Öffnungszeiten

Do: 19:00 - 23:00 Uhr
So: 11:00 - 20:00 Uhr
Warme Küche:
Do: 19:00 - 22:00
So:  11:30 -19:00

Du Suchst Räumlichkeiten für Veranstaltung?
Öffnung auf Anfrage möglich

Sonderöffnungszeiten:

Vom 08.06. bis 17.08. haben wir donnerstags geschlossen.

Sonderöffnungszeiten:

am 06.08.2023. haben wir geschlossen.